banal

banal

* * *

ba|nal [ba'na:l] <Adj.>:
ohne gedanklichen Gehalt, nicht bedeutungsvoll; keine Besonderheit, nichts Auffälliges aufweisend:
banale Worte, Reden; die Sache ist ganz banal.
Syn.: abgedroschen (ugs.), alltäglich, flach, geistlos, gewöhnlich, leer, nichtssagend, oberflächlich, ohne Tiefgang, schal, trivial.

* * *

ba|nal 〈Adj.〉 alltäglich, fade, unbedeutend, geistlos, abgedroschen, nichtssagend [frz., „gemeinnützig, alltäglich, gewöhnlich“; zu afrz. ban „Gerichtsbezirk“ <fränk. *ban „Gerichtsbarkeit u. deren Gebiet“; → Bann]

* * *

ba|nal <Adj.> [frz. banal, zu afrz. ban = Bann; urspr. = gemeinnützig] (bildungsspr.):
a) (abwertend) im Ideengehalt, gedanklich recht unbedeutend, durchschnittlich:
eine -e Frage;
-e Weisheiten;
sein Vortrag war b.;
b) keine Besonderheit, nichts Auffälliges aufweisend; alltäglich, gewöhnlich:
eine -e Geschichte;
die Sache ist ganz b.

* * *

banal
 
[französisch\], gedanklich unbedeutend, geistlos, durchschnittlich; keine Besonderheit aufweisend, alltäglich.

* * *

ba|nal <Adj.> [frz. banal, zu afrz. ban = Bann; urspr. = gemeinnützig] (bildungsspr.): a) (abwertend) im Ideengehalt, gedanklich recht unbedeutend, durchschnittlich: eine -e Frage; -e Weisheiten; sein Vortrag war b.; das leicht zufrieden gestellte, aber nie gesättigte Bedürfnis nach -er Zerstreuung (Gehlen, Zeitalter 66); b) keine Besonderheit, nichts Auffälliges aufweisend; alltäglich, gewöhnlich: eine -e Geschichte; Die tägliche Konfrontation mit dem Staat und seinen Organen in -en Fragen (NZZ 30. 1. 83, 17); nichts soll blass und zufällig und b. sein wie in Wirklichkeit (Chr. Wolf, Nachdenken 181).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • banal — banal …   Dictionnaire des rimes

  • banal — banal …   Deutsch Wörterbuch

  • banal — banal, ale [ banal ] adj. • 1247; bannel 1269; de ban I ♦ Banal, ale, aux. Hist. Qui appartient au ban, circonscription du suzerain. Fours, moulins banaux, dont les gens d une seigneurie étaient tenus de se servir en payant une redevance au… …   Encyclopédie Universelle

  • banal — BANÁL, Ă, banali, e, adj. Lipsit de originalitate; obişnuit, comun. – Din fr. banal. Trimis de paula, 17.03.2002. Sursa: DEX 98  Banal ≠ sublim, extraordinar, original Trimis de siveco, 30.03.2006. Sursa: Antonime  BANÁL adj. 1. v. monoton. 2.… …   Dicționar Român

  • banal — BANAL, ALE. adj. Terme qui se dit Des choses à l usage desquelles le Seigneur de Fief a droit d assujettir ses vassaux, afin qu ils lui payent certains droits. Four banal. Moulin banal. Pressoir banal. Taureau banal. [b]f♛/b] On appelle… …   Dictionnaire de l'Académie Française 1798

  • banal — banal, ale (ba nal, na l ) adj. 1°   Terme de féodalité. Se dit des choses desquelles les gens d une seigneurie étaient obligés de se servir, en payant une redevance au seigneur du fief. Four banal. Moulins banaux. •   De plus certain procès qu… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • banal — Adj nichtssagend erw. fremd. Erkennbar fremd (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. banal, einer Ableitung aus afrz. ban Gerichtsbezirk , dieses aus awfrk. ban Bann (Bann). Das Adjektiv wird zunächst zur Bezeichnung von Dingen verwendet, die den …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • banal — Banal, [ban]ale. adj. Se dit des choses à l usage desquelles le Seigneur de fief a droit d assujettir ses vassaux en luy payant certains droits. Four banal. moulin banal. pressoir banal. taureau banal …   Dictionnaire de l'Académie française

  • banal — ‘Trivial o sin importancia’: «No me rebajaré a una sola discusión con él, ni siquiera a una conversación banal» (Bayly Mujer [Perú 2002]). Es voz tomada del francés banal (‘común u ordinario’). No es correcta la grafía ⊕ vanal, error debido al… …   Diccionario panhispánico de dudas

  • banal — adjetivo 1. Que no tiene importancia o novedad alguna: idea banal, concepto banal. Teníamos una conversación sobre temas banales …   Diccionario Salamanca de la Lengua Española

  • Banal — ist ein Eigenschaftswort, das in Zusammenhang zum ehemaligen kroatisch ungarischen Adelstitel Ban steht. Vgl. Banalrat Banalat Banal Hof Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben W …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”